Was ist OL?
In einsamen Wäldern und schwierigem Gelände, fernab vom grossen Publikum und von riesigen Stadien - hier fühlt sich der Orientierungsläufer zuhause. Seine Welt sind die freie Natur und die Werkzeuge Karte und Kompass. Der Orientierungslauf (OL) stammt aus dem hohen Norden, den riesigen Waldgebieten Skandinaviens. Er verbindet Denken und Laufen und stellt so eine ausgeglichene geistige und körperliche Herausforderung dar.
Ziel und Erfolgserlebnis im OL ist das genaue Anlaufen von festgelegten Posten, auf bester Route, in möglichst kurzer Zeit. Heute steht den OL-Läufern bestes Kartenmaterial zur Verfügung. Die Wettkämpfe werden in verschiedensten Leistungs- und Alterskategorien ausgetragen. Es ist der ideale Sport für die ganze Familie!
In der Schweiz finden von März bis Oktober praktisch jedes Wochendende OL-Wettkämpfe statt. Die Läufe sind offen für alle Interessierten und es werden immer auch einfache Bahnen für Neulinge angeboten.