, Clerici Peter

55.Zuger Frühlings-OL, Baar

Es war alles dabei: Sonnenschein, Regen und prickelnde Bahnen

Der Wettkampf, der am vergangenen Sonntag 15. Juni stattfand, zog 417 Läuferinnen und Läufer sowie 46 Bike-OL-Begeisterte an. Nach 2021 – damals noch unter Maskenpflicht – kehrte der jährliche Frühlings-Orientierungslauf erneut nach Baar zurück. Was den diesjährigen Lauf besonders machte: Die Bahnleger, Markus Küng mit Familie und Jörg Schifferle, verzichteten auf den üblichen “Kartenwechsel”, ebenso gab es keine Zeitneutralisierung. Stattdessen erhielten die Teilnehmenden nach einer Verschnaufpause von maximal 15 Minuten eine zweite Karte. In die Rangliste schaffte es nur, wer beide Strecken absolvierte; die jeweiligen Zeiten wurden addiert.

Zusätzlich fand gleichzeitig ein Bike-OL statt. Er wurde von Peter Müller und Sandrine Müller organisiert. Die Route führte durch das Lorzental, auf die frisch sanierte Lorzentobelbrücke, nach Neuheim und Sihlbrugg. Das ersehnte Ende war dann beim Freibad Lättich. Fazit: sehr streng aber total lässig!

Die Juniorenläufer der OLV Zug nutzten ihren Heimvorteil und überzeugten auf ganzer Linie: Basil Roos gewann in der Kategorie H12, Dario van Binsbergen siegte bei den H16, und sein Bruder Simon holte sich den ersten Platz bei den H18. Mit diesem Triumph sicherte sich Simon van Binsbergen zudem die Führung in der Zentralschweizer Jugend-OL-Meisterschaft – mit einem Vorsprung von zwei Punkten. Vier Läufe stehen in dieser Meisterschaft noch aus, und wir wünschen alllen weiterhin viel Erfolg!

Auch die älteren Semester zeigten beeindruckende Leistungen: Der Gewinner des Prix Panathlon 2023, Ernst Moos, erreichte den 1. Platz in der Kategorie Herren 85. Urs Rubitschon (H60) und Walter Bieri (H80) erkämpften sich je den 3. Platz und Werner Keller den 2. Platz bei den Herren 75.

Bei den Damen glänzte Livia Henggeler mit einem Sieg in der Kategorie DAK. Simone Zurich erreichte dort den 3. Platz. Doris Grüniger (D50) und Kathrin Borner (D60) holten je den 2. Rang, während Yvonne Kaufmann (Damen B) und Sylvia Binzegger (D60) den 3. Platz belegten.

Die gesamte Zuger-Rangliste findest du hier.

Das Wetter zeigte sich zunächst recht stabil aber schwül-heiss.  Ein kurzer, erfrischender Guss ging kurz nach dem die ersten Läufer starteten gegen 10 Uhr nieder. Das Gewitter mit sintflutarigen Wassermassen liess gnädigerweise auf sich warten bis alle Teilnehmenden den Lauf oder die Bike-Tour erfolgreich beendet hatten und die Posten schon eingesammelt worden waren. 

Hier einige Impressionen zum rundum gelungenen Frühlings-OL